Moderation Smart City Summit Niederrhein

 Als Moderatorin des Smart City Summit Niederrhein diskutiere ich mit Stakeholdern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über das Erfolgsrezept einer „Smart City“. Welche Herausforderungen begegnen Städte auf diesem Weg?

Im Panel mit den CDOs, den „Chief Digital Officers“ verschiedener Städte in NRW blicke ich als Moderatorin dann hinter die Kulissen der täglichen Arbeit: Wie setzt man Innovation um in bestehenden Strukturen und Regularien? Und wie kann man die Bürgerinnen und Bürger einer Stadt und Kommune mitnehmen und in die Prozesse einbinden? Was bedeutet eine gelebte „Smart City“ für die Bürger und wie können sie sich einbringen?

Moderator_Smart_City_Summit_Carmen_Hentschel

Weitere Themen sind Nachhaltigkeit, neue Mobility Lösungen wie vom Flugtaxen bis hin zur intermodalen Mobilität.

Als Moderatorin lade ich das Publikum zur Teilnahme an der Diskussion ein:
alle Panels werden durch offene Fragerunden mit dem Publikum begleitet und die Themen der Veranstaltung werden in Umfragen aufgearbeitet und für alle visualisiert.

Die Veranstaltung wird begleitet von einer über 5000 qm großen Expo Area, auf der über 30 Partner und Aussteller spannende User Cases zeigen und zum Austausch einladen.

Veranstaltet wird der SmartCity-Summit.Niederrhein von der Stadt Mönchengladbach, der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach (WFMG) und der NEW AG. Als Moderatorin begrüsse ich bei diesem Event über 200 Besucher live vor Ort, selbstverständlich unter 2G + Bedingungen.