Moderatorin New Work2025-01-26T18:23:36+01:00
Moderatorin-New-Work-Carmen-Hentschel

Moderatorin New Work

Sie planen eine Konferenz zur Zukunft der Arbeit?
Carmen Hentschel macht Ihr New Work Event lebendig!

Moderatorin-Arbeit-4.0-Digitalisierung-New-Work-Carmen-Hentschel

New Work braucht frische Gedanken

Carmen Hentschel sorgt als Moderatorin dafür, daß Ihr New Work Event ein lebendiges Erlebnis für alle Teilnehmenden wird. Sie vernetzt die Ideen auf der Bühne, stellt auch mal ungewöhnliche Fragen und lädt die Zuschauer in einen gemeinsamen Denkraum ein.

Dabei bringt sie für das Thema „Arbeit der Zukunft“ eine reiche Expertise mit aus der Moderation zahlreicher Konferenzen und Podiumsdiskussionen.

Beste Referenzen

Für ihre Moderationen zur Arbeit der Zukunft erhält Carmen Hentschel regelmässig Bestnoten: ob von Siemens und dem Bitkom, dem Fraunhofer Institut oder Universitäten wie der Leibniz Universität Hannover.  

Moderator_arbeit-4.0_Carmen_Hentschel
moderator new work und neues arbeiten

Eigene Beiträge zur Future of Work

Als New Work Expertin veröffentlicht sie Autorenbeiträge, so u.A. in dem Buch „Zukunft der Arbeit“ von Professor Nachtwei von der Humboldt Universität und „Extended Reality in Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Medien“ von  Bolela Likafu und Christian Malterer. 

Darüber hinaus hält sie aber auch Webinare für die HR Software Firma Cornerstone oder diskutiert mit Richard David Precht über die Entwicklungen in der Arbeitswelt. 

 

Moderationen zum Thema New Work (Auszug)

Eigene Publikationen und Vorträge zum Thema „Zukunft der Arbeit“, u.A. als Autorin für das Sonderband „Zukunft der Arbeit“ der Humboldt Universität Berlin

KfW Bank: Moderation und Konzeption mehrerer Konferenzen zum Thema Remote Working und hybrides Arbeiten, u.A. „Global RMMV Conference“ mit mehr als 800 Teilnehmenden (Englischsprachige Moderation im KfW Headquarter in Frankfurt)

Fujitsu Podcast, Moderation der Folge zum Thema New Work

Wirtschaftskammer Kärnten: Moderation Onlinehelden Tag in Kärnten am Wörtersee, Österreich: E-Commerce, hybrides Arbeiten und digitale Geschäftsmodelle

Stadtbibliothek Köln: „Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft der Arbeit verändert“

Fujitsu Podcast, Moderation in Stuttgart zum Thema „Hybrides Arbeiten“ mit dem Leiter des IAO, des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft,

Webinar für Cornerstone: „Das Business der Zukunft – der radikal menschliche Weg“

BITKOM Verband: Das Büro der Zukunft, Moderation im Microsoft Headquarter in München

IfB Fachtagung:
Mehrfache Moderation in Berlin zum Thema Arbeit der Zukunft und Betriebsrat 4.0

Zukunftsforum mit Richard David Precht. Thema: „New Work – oder wie wir in Zukunft Leben und Arbeiten wollen“

Detecon: Moderation des Online Events zum Thema Neues Arbeiten, Themen u.A.: Partnerschaften und Ökosysteme ausbauen, wie verändert sich die Arbeit und was wird von Führungskräften gefordert

Pressevent zur EMO Messe, u.A. Panel zum Thema „The Future of Business with Focus on New Work„, Moderation in Hannover

ITCS: IT & Career Summit,
Leitung des Programms auf der Hauptbühne, Moderation in Darmstadt

IHK Kiel: Moderation der Konferenz „Moin Digitalisierung„: Mensch 4.0 und Work 4.0 – seine Fähigkeiten, seine Techniken, seine Haltung. Darüber hinaus eigener Vortrag „Mind Set: Denken in 360° – So gewinnen Sie neue Fachkräfte und verpassen keine neuen Impulse“.

Moderation der Dresdner Veranstaltung  „Fit für die Zukunft: Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Arbeit?“ Welche Arbeiten übernimmt die KI, welche neuen Berufsbilder entstehen für Menschen?

KMS: „Service Innovation Talk: Making it happen“, Themen u.A. neue Strukturen in der HR, Skills für Führungskräfte, soziales Intranet und Co-Creation,  englischsprachige Moderation in München Speichern

Namhafte Kunden

die gerne mit Carmen Hentschel zusammenarbeiten:

Die Moderatorin Carmen Hentschel

Sie moderiert die großen Digitalen Events und hat sich auf technologische Themen spezialisiert. Ob auf C-Level Niveau, für den Mittelstand, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern oder auf der politischen Bühne: die Moderatorin trifft stets den richtigen Ton zum Event.

Doch digitale Themen erfordern auch verknüpftes Denken. In ihren Moderationen schafft Carmen Hentschel es, diese Verbindungen sichtbar zu machen und Themen und Menschen miteinander zu verbinden.

Stil

Frisch, authentisch und fachkompetent. Dabei ist sie vom ersten Moment an ist sie ein selbstverständlicher Teil Ihres Teams. Partizipieren Sie von zwei Jahrzehnten Eventerfahrung.

Zahlreiche Stammkunden wissen die professionelle und unkomplizierte Zusammenarbeit mit Carmen Hentschel zu schätzen. Was sie motiviert? Stets das Beste aus Ihrer Veranstaltung herauszuholen!

Moderatoren-new-work-moderatorin-carmen-hentschel

Ich habe sie als exzellente Moderatorin mit außergewöhnlichen Kenntnissen erlebt…“

Nico Marquardt, Parlamentsmitglied Potsdam und CEO Rabbit Consulting Group

Themen der New Work Moderatorin

Kreative Fragen laden zu spannenden Antworten ein

Carmen Hentschel diskutiert nicht nur über Zahlen – Daten – Fakten. Sondern gestaltet mit den Teilnehmenden lebendige Zukunftsszenarien! So diskutiert sie u.A. Fragen wie:

NEUE FORMEN DER ZUSAMMENARBEIT

  • Ein Begriff, viele Meinungen. Was verstehen die Teilnehmenden eigentlich genau unter dem Begriff „New Work“?
  • Wenn Sie einen Film über die Arbeitswelt der Zukunft drehen könnten, wie würde der Titel lauten – und wie würde ein Arbeitstag im Leben der Hauptfigur aussehen?
  • Wie sieht eine konsequent zu Ende gedachte inklusive Arbeitswelt aus und was wären die Gewinne für Unternehmen und den Arbeitsmarkt?
  • Ich schenke Ihnen eine Superkraft für die Arbeitswelt, um Ihren Erfolg zu boostern. Welche Superkraft wählen Sie und warum?
  • Inwieweit spielt Nachhaltigkeit in der New Work-Bewegung eine Rolle?
  • Sie sind einen Tag Chef eines klassisch arbeitenden Unternehmens mit 5000 Mitarbeitern und können die Regeln ändern: Welche Veränderungen würden Sie vornehmen?
  • It`s Start-Up time! Stellen Sie sich vor, Sie gründen ein neues Unternehmen: Welches Konzept für die Arbeitswelt würden Sie umsetzen und warum?
  • Wenn Sie eine Zeitmaschine hätten und 10 Jahre in die Zukunft reisen könnten: Was glauben Sie, worüber werden sich die Menschen im Nachhinein am meisten wundern, daß wir mal so gearbeitet haben?
  • Wie können Unternehmen die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter verbessern und fördern?
  • Wenn Sie einen Slogan für die Arbeitswelt der Zukunft erfinden könnten, welcher wäre es und warum?
  • Welche Rolle spielen Führungskräfte bei der Einführung von New Work und wie können sie ihre Mitarbeiter bestmöglich unterstützen?
  • Sie entwickeln eine App für die Arbeitswelt der Zukunft. Welche Funktionen würde sie haben und wie würde sie aussehen?

„Wir erhielten durchweg positive Rückmeldungen über den Ablauf der Konferenz. Wir arbeiten sehr gerne wieder mit Frau Hentschel zusammen und würden sie jederzeit als Moderatorin weiter empfehlen.“

Tarik Drissi, Referent für Grundsatzfragen der Digitalisierung, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz 

Moderatorin Berlin Smart City, New Nobility und Smart Mobility
Future-Work-Moderatorin-Carmen-Hentschel

Hybride Arbeitswelten

Zusammen mit der Universität St. Gallen hat Audi dieses Jahr eine umfassende Studie zum Thema Hybrides Arbeiten herausgebracht. Befragt wurden rund 1.500 Mitarbeitende.

Hybride Arbeit wird von den Meisten positiv bewertet
Ein wichtiges Ergebnis der Studie ist, dass hybride Arbeitswelten, in denen die Möglichkeit besteht, sowohl von zu Hause aus als auch im Büro zu arbeiten, von den meisten Arbeitnehmern positiv bewertet werden. So gaben 72% der Befragten an, dass sie sich in einer solchen Arbeitswelt wohler fühlen würden als in einer reinen Home-Office- oder Büro-Arbeitswelt.

Prognosen für die Zukunft
Die Studie zeigt auch, dass die meisten Arbeitnehmer (70%) davon ausgehen, dass sich ihr Arbeitsplatz in Zukunft hin zu einer hybriden Arbeitswelt entwickeln wird. Allerdings gibt es auch eine Minderheit von Arbeitnehmern (30%), die keine Veränderungen erwarten.

Herausforderungen
In Bezug auf die Herausforderungen von hybriden Arbeitswelten gibt die Studie an, dass die größten Herausforderungen die Organisation und Planung der Arbeit sowie die technische Ausstattung sind. Auch die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kollegen werden von vielen Arbeitnehmern als Herausforderung empfunden.

Insgesamt lässt sich sagen, dass hybride Arbeitswelten in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnen und von den meisten Arbeitnehmern positiv bewertet werden. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen, die es zu meistern gilt, um eine erfolgreiche Umsetzung von hybriden Arbeitswelten zu erreichen.

Moderation vielfältiger Eventformate

Carmen Hentschel moderiert und konzipiert Ihr New Work Event für alle Anlässe

Moderatorin-Carmen-Hentschel-mit-digitalexperten-sascha-lobo

Moderation mit Sascha Lobo über die künftige Arbeitswelt in der Industrie,
Siemens Großevent „Automation meets IT“ im Jahr 2021 + 2022

Moderation Ihrer Fachkonferenz zum Thema Arbeit 4.0

Leitung von Führungskräfte Events

Moderative Begleitung Ihrer Roadshow zum Thema HR

Innovative Formate wie Hackthons, Labs und Fishbowls

Lebendige Podiumsdiskussionen, bei denen auch das Publikum eingebunden wird

Leitung der Panels und Interviews für wissenschaftliche Einrichtungen wie das Fraunhofer Institut

Moderation Ihres Mitarbeiter- und Kundenevents zum Thema New Work

Als Journalistin: spannende Interviews rund um das Thema Zukunft der Arbeit

Erfahrene Moderationsleitung zu allen politischen Kontexten, Zusammenarbeit mit zahlreichen Ministerien auf Bundes- und Landesebene

Moderation zum Thema New Work und neue Arbeitsmodelle für Stiftungen, Verbände und Universitäten

Beste Kundenreferenzen

für die New Work Moderatorin

„Die Zusammenarbeit mit Carmen macht unheimlich viel Spaß und ich kann sie als Moderatorin uneingeschränkt weiterempfehlen. Mit Bitkom wird es ganz sicher weitere Projekte geben, worauf ich mich sehr freue.“

Frank Früh, BITKOM

Moderator Smart Mobility

„Carmen Hentschel ist nicht nur eine großartige und schlagfertige Moderatorin, sondern besticht auch durch einen der jeweiligen Situation, Thema und Gast angepassten Humor.“

Jan Schneider-Rothaar, Senior Producer und Director Development CinePlus

Moderation Panel Smart Mobility

„Danke für Ihre sehr gute Moderation.

Ich erlebe viele Moderatoren:
Und diese Moderation war rundum gelungen!“

Richard David Precht

Moderatorin Smart Mobilty und Smart City
Moderatorin-new-work-konferenzen-moderation-in-köln-hamburg-münchen-berlin-Carmen Hentschel

„Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!“

Jetzt Moderation für Ihr Event anfragen:

Moderatorin carmen hentschel
Kontakt (#4)

Keynote Speaker New Work

Hauseigene Redner Agentur

Suchen Sie noch Keynote Speaker oder Panel Teilnehmer für das Thema New Work? In unserer hauseigenen Agentur Future Shapers finden Sie bekannte Experten für Ihre Veranstaltung zur Zukunft der Arbeit.

Als Moderatorin vieler New Work Events hat Carmen Hentschel die führenden Vordenker auf der Bühne gesichtet. Unsere Redner sind u.A. Besteller Autor, CEO eines Digitalunternehmens oder Head of Innovation bei SAP.  Alle sind mitreissende Redner und viele von ihnen sind für ihre Arbeit ausgezeichnet.

Rednerinnen Future of Work

Wir freuen uns, zudem einige renommierte Keynote Speakerinnen mit unserer Agentur vertreten zu dürfen, die Sie sicher begeistern werden.

Themen

Von agiles Arbeiten über Ambidextrie bis zu Kulturwandel decken unsere Experten ein breites thematisches Spektrum ab. Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage!

keynote-speaker-new-work-future-shapers

Spannende Blog Artikel zum Thema New Work finden Sie im Digital Magazin

Moderation Festival der Berliner Wirtschaft

Moderation: Festival der Berliner Wirtschaft 31.08.2023, IHK Berlin Habt Ihr das "Festival der Berliner Wirtschaft" schon im Kalender markiert? Falls nicht - am besten direkt kostenfrei anmelden! Daß es sich lohnt dabei zu sein, beweisen am besten die BesucherInnen: hier wird der Traum [...]

Innovative Arbeitsmethoden aus dem Silicon Valley

Die Zukunft der Arbeit Lernen Sie von den führenden Köpfen im Silicon Valley Das Silicon Valley ist bekannt für seine innovativen Arbeits- und Kreativmethoden, die von vielen Unternehmen in der Technologiebranche angewendet werden. In diesem Blogartikel stelle ich Ihnen als New [...]

Q & A: Hier beantwortet die Moderatorin Ihre Fragen

Was für eine Technik braucht Carmen Hentschel als Moderatorin?2022-03-27T19:47:48+02:00

Hier gibt es keine besonderen Vorgaben: optimal ist ein Headset, zur Not tut es aber auch ein das gute alte Handmikrophon. Der Vorteil bei einem Headset ist, daß die Hände frei sind und mehr Platz für Körpersprache bleibt. Das macht die Moderation ausdrucksvoller. Ausserdem wirkt ein Headset eleganter beim Moderieren, da eine Hand ja auch immer schon die Moderationskarten hält.

 

Was bieten Sie mir mit den beiden Inhouse Digitalagenturen?2022-03-24T23:07:41+01:00

Carmen Hentschel ist Geschäftsführerin von zwei Digitalagenturen:

Future Shapers:
Sie suchen Redner für Ihr Event? Hier finden Sie professionelle Keynote Speaker rund um alle digitalen Themen: von Zukunft der Mobility über New Work und Digital Mindest bis hin zu Web 3.0, Metaverse und Blockchain.

Online Konferenzen:
Sie planen eine Online Veranstaltung oder ein Hybrid Event? Wir beraten Sie im kompletten Prozess, bieten Ihnen Sonderkonditionen für Plattformen und digitale Tools und vermitteln die ideal passenden Dienstleister. 

Nach oben