
Moderatorin Podiumsdiskussion
Carmen Hentschel macht Ihre
Gesprächsrunden lebendig!
Diskussionen, die inspirieren – Gespräche, die bewegen
Eine Podiumsdiskussion kann mehr sein als nur ein freundlicher Austausch von Meinungen. Sie kann Menschen dazu bewegen, ihre Perspektiven zu ändern und ins Handeln zu kommen. Genau das ist meine Spezialität. Ich moderiere nicht nur – ich lenke Gespräche so, dass sie für Ihr Publikum etwas verändern.
Die perfekte Orchestrierung
Gute Gesprächsführung ist eine Kunst. Als erfahrene Journalistin bringe ein feines Gespür für Dramaturgien mit. Wenn es spannend wird, zoome ich in das Thema hinein. Und bei den Aussagen der Panelisten baue ich stets die Brücke in die Praxis:
Was können wir tun?
Diskussion auf Augenhöhe
Ob bei der Vorstandstagung oder bei der Podiumsdiskussion des Staatsministeriums: Ich finde den passenden Ton für jedes Panel.
Wichtig ist mir dabei die Kommunikation auf Augenhöhe. Als Moderatorin sorge ich dafür, daß jeder zu Wort kommt. Und schaffe einen Raum der Wertschätzung, in dem sich jeder frei entfalten kann und sich die Panelisten auch kontroversen Debatten wohl und sicher fühlen.
Gespräche, die Spass machen!
Wann bleibt Ihr Publikum bei der Stange? Wenn es abwechslungsreich ist. Ich stelle auch mal überraschende Fragen und schaffe damit neue Sichtweisen. Die Kraft des Lachens wird hier oft unterschätzt: es verbindet alle Menschen im Raum und wirkt wie ein frischer Durch-Atmer für den Kopf.
Deswegen bringe ich auch gerne Humor ein in die Diskussion. Und wenn Sie sich jetzt fragen: „Hm, ist das bei unserem Thema überhaupt möglich?“ dann lassen Sie mich aus der Erfahrung berichten: einige der humorvollsten Debatten hatten wir sogar zum Thema Quanten Computer und Cyber Security (s. Foto rechts).

Lachen schafft Verbindung:
Moderation eines Panels zum Thema Cyber Security mit Prof. Dr. Wolfgang Ischinger und Prof. Dr. Dennis Kenji-Kipker.
Was mich besonders macht

Gespräche mit Mehrwert
Woran sie eine gelungene Podiumsdiskussion erkennen
Aus 20 Jahren Erfahrung in der Moderation von Panels zeigt sich ein klares Erfolgsrezept:
Spannende Fragen:
Nichts ist langweiliger als die ewig gleichen 10 Fragen zum Thema. Fragen sollen auch mal positiv überraschen!
Köpfe öffnen, den Status Quo in Frage stellen und Bilder entstehen lassen. Und hier und da auch einmal sanft und humorvoll aus der Reserve locken.
Einbindung des Publikums:
Carmen Hentschel nutzt seit Jahren erfolgreich verschiedene Interaktionstools. So können das Publkum zum Beispiel in Echtzeit seine Fragen ins Panel stellen und diese hochvoten.
So verbinden sich Panelisten wie Gäste zu einem Thinktank, der gemeinsame Ideen entwickelt.
Jeder kommt zu Wort:
Die Persönlichkeiten in einem Panel sind oft recht unterschiedlich.
Eine erfahrene Podiumsmoderation sorgt dafür, daß das Gespräch in Balance bleibt und alle in den Dialog eingebunden sind. Bremst hier sanft aus – und lädt dort aktiv mit einer interessanten Frage zur Teilnahme ein.
Praxisbezug:
Jedes Panel braucht ein „Big Picture“. Aber um das in die Umsetzung zu bringen, braucht Ihr Publikum auch konkrete Tipps und Ideen für die Umsetzung.
Ob aus eigener Erfahrung berichtet oder gemeinsam im Panel gebrainstormt.
Für wen Carmen Hentschel
Podiumsdiskussionen moderiert
Die beliebte Moderatorin ist gleichsam im Einsatz für den Mittelstand wie für Panels und Gespräche auf höchster Führungsebene. Zu ihren Gesprächspartnern gehören die Top Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Panels Wirtschaft und Politik
So leitet Carmen Hentschel Diskussionen mit Wirtschaftsgrössen wie u.A. Cedrik Nike, Stefan Hartung, Claudia Nemat und Herbert Diess. Im politischen Bereich stand sie u.A. auf der Bühne mit Angela Merkel, Annalena Baerbock, wie Prof. Dr. Wolfgang Ischinger und Christoph Eichhorn.
Englischsprachige Panelmoderation
Dabei hat sie auch zahlreiche Panels moderiert mit internationalen Gästen wie dem Former SAP CEO Telekom Bill Mc Dermott, CEO Telekom Italia Luigi Gubitosi sowie Bruno Le Maire, Thierry Breton und Arif Havas Oegroseno dem Botschafter Indonesien.

Internationales Panel für Facebook
Themen der Moderatorin
Durch ihre jahrelange Erfahrung und kontinuierliche Fortbildungen verfügt sie über ein breites Fachwissen aus den verschiedensten Bereichen.
Ihr spezielles Interesse gilt dabei den Themen Digitalisierung und Gesellschaftsgestaltung. So moderiert sie häufig Veranstaltungen im Bereich Künstliche Intelligenz, Mobilty, Cyber Security, Nachhaltigkeit und Industrie 4.0.

Moderation für Huawei, Panel in Berlin

Leitung einer Podiumsdiskussion mit Brigitte Zypries im Innovationlab der Photokina in Köln
Erfolgsrezept für Ihre Podiumsdiskussion
Authentizität.
Herzlichkeit.
Aufrichtiges Interesse an Menschen und Themen.
Wie ein Kunde Carmen Hentschel beschreibt:
„Kompetenz und Sympathie hielten sich auf hohem Niveau die Waage. Wir würden Sie auf jeden Fall wieder verpflichten.“
(Andreas Messerli, Managing Partner, Contcept Communication GmbH)
Podiumsdiskussionen, die Carmen Hentschel moderiert hat (Auszug)
Europapolitischer Empfang: Wie geht es weiter in der EU Handelspolitik? HMI mit Deutsche Messe CEO Dr. Jochen Köckler, Hannover
Digital Summit: Panel „CoOperate or die: Zusammen in eine erfolgreiche Zukunft“ mit Richard David Precht, digitalHUB Aaachen
Fit für die Zukunft: Podiumstalk mit Publikumsdebatte zum Thema „Auswirkungen und Chancen Künstlicher Intelligenz in Wirtschaft, Bildung und Medien“, Dresden
Wirtschaftsministerium NRW: Moderation in Münster, Podiumsdiskussion zum Wirtschaftsservice Portal NRW, Bezirksregierung Münster am Domplatz
Jahresempfang des TÜV Hessen, Thema DSGVO, Moderation des Events und der Podiumsdiskussion in Darmstadt
Wirtschaftsrat der Innovationen, Wirtschaftsrat der CDU zum Thema Plattformökonomie, Moderation Online Event
Blockchain Panel des Business Club Karlsruhe
IHK Neujahrs Auftaktveranstaltung in Osnabrück, mit dem Politiker Christian Wulff und DIHK Präsident Heinrich Driftmann
IHK: Festival der Berliner Wirtschaft, Moderation von drei Podiumsdiskussionen zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie internationale Fachkräfte
Wirtschaftsministerium NRW: Moderation in Dortmund zum Wirtschaftsservice Portals NRW
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat: Diskussionsrunde zur digitalen Transformation auf der HMI, Hannover
Moderation des Panels zur Finanzierung der Wärmewende sowie Moderation des Panels zur Energetischen Gebäudesanierung im Rahmen des Wärmegipfels Baden-Württemberg
Panelgespräch: „In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ Abendveranstaltung anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Hochschule Osnabrück“
Heidelberger Symposium, Panel „Künstliche Intelligenz: zwischen Innovation und Regulation“
Digital und dezentral – Smarte Zukunft fürs Land, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
KDN Paneltalk in Köln zum Thema Künstliche Intelligenz
Niedersachsen Technikum: Podiumtalk im Rahmen der Fachtagung: „Integration digitaler Kompetenzen unter Gender- und Diversity Aspekten„, Leibniz Universität Hannover
Podiumsdiskussion „Wie lassen sich Wertschöpfungsketten resilienter gegen Krisen machen?“, Hannover
Souveräne Moderation von Leadership Panels
C Level Panel Gaia X Summit, Teilnehmer u.A.: Claudia Nemat, Vorstand Deutsche Telekom,, Luigi Gubitosi, CEO Telecom Italia und Dr. Michael Bolle CDO und CTO Bosch
Night of Innovations, Thema „Kreislaufwirtschaft – von der Idee zur Umsetzung“. Teilnehmer u.A. Holger Hanselka, Präsident KIT, Holger Lösch, Geschäftsführer BDI, NRW Ministerin Ursula Heinen-Esser
Leitung der Vorstandsgespräche:
mit Siemens Vorstand Cedric Neike und Mercedes-Benz Vorstand Jörg Burzer zum Thema OT meets IT: die Verbindung von technologischer Produktion mit Informations Technologie
High Level Panel „Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung„, Digitalisierungsforum Saar, Teilnehmer u.A. Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, Christoph Eichhorn, Deutscher Botschafter in Estland, Tallinn, Sabine Frank, Leiterin Regulierung, Verbraucher- und Jugendschutz Google Germany GmbH, Berlin, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer, Geschäftsführer der Scheer Group, Veramstaltung im Ministerium Saarbrücken
Podiumsdiskussion mit Dr. Fritzi Köhler-Geib, Chefsvolkswirtin der KfW Bank, Initiative Nachhaltiges Wirtschaften des Landes Hessen im Haus am Dom, Frankfurt
Moderation der Diskussionsrunde „Sustainable Finance“ Telefonica zur Eventreihe „Basecamp on Air“. Teilnehmer u.A. Professor Markus Rex, Leiter der internationalen MOSAiC-Arktisexpedition, Markus Rolle, Finanzvorstand bei Telefónica Deutschland, Ingo Speich, Head of Sustainability & Corporate Governance bei Deka Investment
Jetzt Carmen Hentschel anfragen
Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot:

Suchen Sie noch spannende Experten für Ihr Panel?
In unserer hauseigenen Agentur Future Shapers finden Sie Experten zu allen digitalen Themen. Von New Work Künstlicher Intelligenz bis Mobility.
Viele unserer Redner sind mehrfach ausgezeichnet für ihre Arbeit. Sie sind Führungskräfte, mit internationaler Erfahrung. Bestseller Autoren. Universitätsprofessoren, die aus der Praxis sprechen.
Speakerinnen für Zukunftsthemen
Wir unterstützen Expertinnen auf der Bühne. Deswegen freuen wir uns, Ihnen für fast alle Themen auch renommierte Expertinnen vermitteln zu können, die wir mit unserer Agentur vertreten.
Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage!
Zahlreiche zufriedene Kunden
die bereits mit Carmen Hentschel zusammengearbeitet haben
(Auszug)