Carmen Hentschel
Moderatorin für die
Zukunft der Mobilität
Moderatorin Automobil und Mobilität
Ich mache die Zukunft der Mobilität für Sie lebendig!
„Ich verbinde Menschen, Mobilitätsthemen und Möglichkeiten“
Seit vielen Jahren moderiert Carmen Hentschel nationale und internationale Konferenzen zum Thema Mobilität, Digitalisierung und Automobil. Ihr Stil? Fachkundig – und dabei frisch und unterhaltsam!
Bekannte Firmen und Institutionen gehören dabei zu ihren treuen Stammkunden, wenn es um die Moderation von Themen wie nachhaltige Mobilität, die Zukunft der Automobilbranche, Smart City und E-Mobility geht. Ob als Live Event, reine Online Konferenz oder als Hybrid Event: die Mobility Moderatorin kennt sich bestens mit allen Eventformen aus.
Eine der führenden Mobility Moderatoren
In ihren Moderationen diskutiert die Expertin Carmen Hentschel über alle Aspekte von Smart Mobility:
-
- Wie wird Big Data und die Vernetzung der Mobilitätsangebote die Städte prägen?
- Welche Lösungen entwickeln die großen Automobilhersteller für das Thema nachhaltige Mobility?
- Wie werden neue Services und Predictive Maintenance
in der Zukunft unser Reise-Erlebnis verändern? - Wie wird sich der Nah- und Fernverkehr verändern und welche Projekte gibt es bereits in der Pipeline?
- Was sind die Herausforderungen und Chancen beim Thema Autonomes Fahren?
- Wie kann eine europäisch gedachte Mobilitätslösung aussehen?
Namhafte Kunden
die gerne mit Carmen Hentschel zusammenarbeiten:











Moderationen zur Mobilität der Zukunft
Veranstaltungen, die Carmen Hentschel als Expertin zu dem Thema geleitet hat (Auszug)
BITKOM: Moderation der Mobility Konferenz, Automuseum Berlin
Deutscher Mobilitätskongress 2020 + 2021, Leitung der Hauptbühne und Moderation der Paneldiskussionen rund um die Mobilität der Zukunft, Frankfurt
Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg: Kongress und Podiumsdiskussion „Smart City“ mit Minister Thomas Strobl
Audi on demand: Moderatorin und Redakteurin der Interviewreihe zur Zukunft der Mobilität
One-to-One Interview mit VW CEO Herbert Diess auf der Hannover Messe
Interview mit Dr. Martell Beck, Bereichsleiter Marketing & Vertrieb bei der BVG, Berlin
Hiab: Präsentation auf der IAA Nutzfahrzeuge, Hannover
Filme für VW, Dreharbeiten in Wolfsburg
RMV, Rhein-Main Verkehrsverbund: Moderation der Online Pressekonferenz zum größtem On-Demand Shuttle Projekt Europas, Moderation in Frankfurt
Der Zukunftszug, Interviewreihe zur die Zukunft der Mobilität und Smart City mit Mobility Experten für die S-Bahn Berlin
Englischsprachige Moderationen
VW: Moderation Global Board Meeting Ecofactors, Ritz Carlton Wolfsburg, englischsprachig
Mobility Data Space auf dem ITS World Congress (Englischsprachige Moderation), Hamburg
NPM: National platform mobility auf dem ITS World Congress (für Acatech & Ifok, englischsprachige Moderation), Hamburg
Moderation Plug and Play, internationales Event: Leitung des Executive Panels „Road to Carbon Neutrality: Towards a Fully Integrated Transport Ecosystem“ (Englischsprachige Moderation), Stuttgart
Siemens Mobility: Online Formats rund um die Zukunft der Mobilität (Englisch), Moderation in Stuttgart
Continental: Moderation des Internationalen Leadership Meetings, Rotterdam (Englischsprachige Moderation)
Stamm Moderatorin der Cable Car World: Home of urban mobility, Messe Essen. Schwerpunkte der Konferenz und der Messe sind Seilbahnen im Kontext neuer urbaner Mobilität (moderiert auf Englisch und Deutsch)
Deutsche Bahn: Internationales Startup Event,“Beyond 1435″ Kick-Off Veranstaltung mit Plug and Play aus dem Silicon Valley, englischsprachige Moderation, Berlin
Themen der Mobilitäts Moderatorin
Als Moderatorin für Automobil und Mobility diskutiert Carmen Hentschel Fragen wie:

Konnektivität & Digitalisierung:
Das Auto als rollendes Rechenzentrum
- Wie können Automobilhersteller eine digitale Kundenerfahrung schaffen, die mit der von Tech-Giganten mithalten kann?
- Welche Rolle spielt Sprachsteuerung in der Weiterentwicklung des Fahrzeugs?
- Wird das Auto in Zukunft stärker mit anderen Geräten und Smart-Home-Systemen vernetzt sein?
- Welche digitalen Services setzen sich durch – und wie lassen sich Automobil & Smart City intelligent verknüpfen?
- Mit welchen weiteren Branchen wird die Autoindustrie künftig noch zusammenarbeiten, um den Kunden für neue Erlebnisse und Komfort zu bieten?
- Welche Möglichkeiten entstehen in den nächsten Jahren durch KI und Big Data für das Kundenerlebnis?

Öffentliche Verkehrsmittel
Neue Wege, neue Lösungen
- Welche Rolle spielt die Künstliche Intelligenz bei der Optimierung von Fahrplänen und Routen?
- Werden Urban Air Mobility Hubs bald Teil der Stadtplanung sein?
- Wie können Bahnhöfe und Haltestellen smarter werden – von Echtzeitinformationen bis zu interaktiven Wartezonen?
- Wie gestalten wir nahtlose Anschlüsse zwischen Zug, Bus, Carsharing und Mikromobilität?
- Sind Seilbahnen in Städten eine unterschätzte Lösung für Verkehrsprobleme?
- Welche Rolle spielen Drohnen im Transportwesen – von Paketen bis hin zu Personentransporten?
- Neue Möglichkeiten für Parkhäuser: datengestütztes Parkmanagement und neue Geschäftsmodelle und Services

E-Mobilität und alternative Antriebe:
Wer gewinnt das Rennen?
- Wasserstoff, Batterie oder synthetische Kraftstoffe – welche Technologie setzt sich langfristig durch?
- Wie wird sich die neue EU-CO₂-Gesetzgebung auf die Automobilindustrie auswirken?
- Wie kann die Autoindustrie von der Energiewende profitieren?
- Wie kann Elektromobilität auch für den Schwerlastverkehr, den Bau- und den Landwirtschaftssektor funktionieren?
- Welche neuen Mobilitätskonzepte entstehen durch die Elektrifizierung – und wie verändern sie unser Leben?

Geschäftsmodelle & Nachhaltigkeit
Wie bleibt die Branche wettbewerbsfähig?
- Auto-Abos, Carsharing oder Kauf – Wie verändert sich das Geschäftsmodell der Autobranche?
- Welche neuen Mobilitätslösungen entstehen durch die Zusammenarbeit von Automobilherstellern und Städten?
- PaaS: Können Autobauer mit Software-Abonnements und Over-the-Air-Updates ein nachhaltiges Geschäftsmodell aufbauen?
- Was können Automobilhersteller von der Tech-Industrie lernen, wenn es um Skalierbarkeit und digitale Dienste geht?
- Wie können Hersteller Kreislaufwirtschaft und Recycling revolutionieren?
Faktencheck zur Mobilität
Elektromobilität:
Der globale Absatz von Elektrofahrzeugen wächst jährlich um über 30 %.
On-Demand-Services
Mehr als 60 % der Großstädter in Europa nutzen heute bereits Mobility-on-Demand-Angebote.
Sicherheit
Studien zeigen, dass autonomes Fahren potenziell 90 % aller Verkehrsunfälle vermeiden könnte, da menschliche Fehler die häufigste Ursache sind.
Autonome Fahrzeuge
Der Markt für autonome Fahrzeuge soll laut Allied Market Research bis 2030 ein Volumen von 620 Milliarden USD erreichen.

Moderatorin der Auftaktveranstaltung von ReTraSon, dem Regionalen Transformationsnetzwerk
Referenz
„Für Ihre Moderation bei der Auftaktveranstaltung von unsrem Projekt „ReTraSON“… möchten wir uns nochmal ganz herzlich bedanken.
Wir haben von allen Seiten nur positives Feedback zur Veranstaltung erhalten und konnten bereits jetzt viele Interessenten für unsere Handlungsfelder… gewinnen. Sie haben dazu mit Ihrem Beitrag einen großen Anteil geleistet!“
Thomas Ahlswede-Brech,
Programmleiter Mobilität gestalten
Moderation von Mobilitätsveranstaltungen (Fortsetzung)
Plattform Parken, Fraunhofer IAO, 2-tägige Fach-Veranstaltung auf dem Campus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn
Moderatorin Deutsche Telekom, Internationaler Wearables Kongress mit Vorstand Niek van Damme: Connected Drive, Connected Home & Co, Bonn (Englisch)
Smart City Summit Niederrhein (mehrfache Moderation)
Mehrfache Moderation des Porsche Fahrerballs in Berlin
ACV Mobilitätstalk: Moderation und Redaktion des Mobility Talks auf Clubhouse
BMW: das Gesicht der Messe IAA in Frankfurt
Planet Trade, Panel Diskussion „Mobility“, uA. mit Ingo Knütter von Toll Collect, Moderation in Leipzig
Moderatorin der Auftaktveranstaltung von ReTraSon, dem Regionalen Transformationsnetzwerk Südostniedersachsen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Allianz für die Region GmbH ausgewählt, ein Transformationsnetzwerk für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie zu gründen. Moderation in der Autostadt Wolfsburg.
Moderation Nacht der Stadtwerke, Mercks Motor Museum, Erlangen bei Nürnberg
Moderation „digital und dezentral – Smarte Zukunft fürs Land“, u.a. Neue Mobilitätskonzepte für den ländlichen Raum, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Was Auftraggeber sagen:
Ministerium: „Jederzeit weiterempfehlen“
„Wir erhielten durchweg positive Rückmeldungen über
den Ablauf der Konferenz. Wir arbeiten sehr gerne wieder mit
Frau Hentschel zusammen und würden Sie als Moderatorin
jederzeit weiterempfehlen.“
Tarik Drissi, Referent Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz


Moderation des BITKOM Mobility Summits

Moderation von High Level Talks
Fireside Chat zur Mobilität der Zukunft
mit VW CEO Herbert Diess

Eröffnung der Hannover Messe
mit Bundeskanzlerin Angela Merkel

Fireside Chat mit dem ehemaligen CEO von SAP
Bill McDermott

Für welche Veranstaltungen
bin ich Ihre perfekte Wahl?
Smart City und Zukunft der Mobilität
Themen wie die Vernetzung von Verkehrsmitteln, Elektromobilität und die Integration nachhaltiger Mobilitätslösungen sind zentrale Inhalte meiner Moderation.
Ich habe zahlreiche Smart City Konferenzen für Städte in ganz Deutschland moderiert und die Entwicklungen im Bereich Connected Mobility begleitet. Ich moderiere Ihr Bühnenprogramm, leite die Diskussionen und führe Interviews mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
High Level Talks, auch international
Ob Herbert Diess, Cedric Neike oder Stefan Hartung: ich habe eine langjährige Erfahrung mit C-Level Interviews und leite souverän die Gespräche mit der obersten Führungsriege Ihres Unternehmens.
Dabei dachte ich auf die perfekte Positionierung Ihrer Geschäftsführer und Vorstände:
Weite im Denken, Stärke in der Führung und in der Wirkung menschlich nahbar.
Fachkonferenzen und Mobilitätskongresse
Sie haben ein spezielles Fachthema? Wunderbar, dann lassen Sie uns das gemeinsam zum Leben erwecken! So moderiere ich u.A. Events wie die „Plattform Parken“ des Fraunhofer Instituts oder bin als Stamm Moderatorin der „Cable Car World“ im Eimsatz – der weltweit größten Veranstaltung zum Thema urbane Seilbahnen.
Auch bei großen Branchen Events bin ich im Einsatz, wie zum Beispiel dem Deutsche Mobilitätskongress oder dem BITKOM Mobility Summit.
Unternehmensveranstaltungen und Automobil-Events
Ich begleite Ihre Automobilmesse, Kick-off-Event oder Produktpräsentation als kompetente Automobil-Moderatorin.
Ob für Audi, VW oder Porsche: ich sorge dafür, dass Ihre Botschaften professionell transportiert werden – und beim Publikum Eindruck hinterlassen!
Podcast zur Mobilität
Seit Mai 2021 moderiert Carmen Hentschel auch zwei Podcasts zum Thema Digitalisierung. So ist sie Moderatorin für den MOBILITalk Podcast des Landes NRW/ Bündnis für Mobilität, in dem alle Themen rund um die Mobilität der Zukunft beleuchtet werden.
In dem Podcast „Born to Transform“ von Fujitsu diskutiert sie als Moderatorin mit ihren Gästen über alle Aspekte der digitalen Transformation.
Mobilität & Zukunft: Die Stadt der Zukunft > Teil 1
Moderatorin des Fujitsu Podcasts zu Themen der Digitalen Transformation
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Mobilität & Zukunft: Der Weg zur Smart City > Teil 2
Moderatorin des Fujitsu Podcasts zu Themen der Digitalen Transformation
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Intermodale Reise durch Berlin: Vernetzte Mobilität
Moderatorin des Fujitsu Podcasts zu Themen der Digitalen Transformation
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Beste Kundenreferenzen
für die Moderatorin
„Die Zusammenarbeit mit Carmen macht unheimlich viel Spaß und ich kann sie als Moderatorin uneingeschränkt weiterempfehlen. Mit Bitkom wird es ganz sicher weitere Projekte geben, worauf ich mich sehr freue.“
Frank Früh, BITKOM

„Carmen hat ganz wunderbar durch den Tag geführt, die Diskussionen angeregt und auch Interviews geführt. „
Ruben Hauser, RETHINK Healthcare

„Carmen Hentschel ist nicht nur eine großartige und schlagfertige Moderatorin, sondern besticht auch durch einen der jeweiligen Situation, Thema und Gast angepassten Humor.“
Jan Schneider-Rothaar, Senior Producer und Director Development CinePlus


Mobilität der Zukunft – Was sind die wichtigsten Trends?
Themen, mit denen sich die Moderatorin und Journalistin beschäftigt
Die Mobilitätsbranche steht vor einem radikalen Umbruch. In meiner Moderation gehe ich auf die aktuellen Entwicklungen ein:
- Shared Mobility und On-Demand-Services
- Verkehrsplanung und Smart City Konzepte
- KI-gestützte Mobilitätslösungen
- Neue Geschäftsmodelle in der Automobilindustrie
Jede Veranstaltung ist eine Chance, diese Themen aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und innovative Lösungen zu präsentieren.

Moderatorin und Redakteurin der Magazins für Audi on demand zum Thema Smart Mobility und Mobilität der Zukunft

Moderation der Bitkom Mobility Conference in Berlin
Mobilität ist ein Grundbedürfnis.
85% der Deutschen verlassen an einem normalen Tag ihr Haus und verbringen im Schnitt eine Stunde und 20 Minuten mit dem Zurücklegen von Wegstrecken.
Auf fast jeden Bürger kommt ein Fahrrad, fast jeder Siebte hat eine Zeitkarte für den Öffentlichen Nahverkehr und im Schnitt besitzt jeder Haushalt 1,1 Autos. (Quelle: Studie des BMVI).
Soweit der Status Quo. Doch Mobilität verändert sich, die Digitalisierung nimmt ihren Einfluss, die Bedürfnisse der Menschen und ihre Lebensgewohnheiten verändern sich und auch die Stadtbilder und die Verkehrssituation (2000 km Stau pro Tag auf deutschen Straßen) unterliegen einem Wandel.
Und dann ist da noch das Thema Nachhaltigkeit und Ressourcen. All das ist Herausforderung und Chance zugleich – und das sowohl für die Anbieter als auch die Nutzer.
Jetzt Moderation für Ihr Event anfragen:

Keynote Speaker für Mobilität
Hauseigene etablierte Redner Agentur
Suchen Sie noch Redner oder Panelisten für das Thema Mobility? In unserer hauseigenen Agentur Future Shapers finden Sie Top Speaker für Ihr Event zum Thema Mobilität der Zukunft.
Als Moderatorin zahlreicher Fachkonferenzen hat Carmen Hentschel die führenden Mobility Vordenker auf der Bühne gesichtet. Unsere Redner sind preisgekrönte Journalisten, Zukunftsforscher und führende Mobility Vordenker.
Rednerinnen Mobilität der Zukunft
Gerne vermitteln wir Ihnen auch passende Speakerinnen, die wir mit unserer Agentur vertreten dürfen.
Themen
Von Automobil über Smart City bis Wasserstoff: unsere Experten sprechen über alle Aspekte des Mobilitätssektors.
Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage!