
Politik Moderatorin
Carmen Hentschel
Eine der führenden Moderatorinnen für politische Events
und Podiumsdiskussionen

Die erfahrene Journalistin Carmen Hentschel bringt eine langjährige Erfahrung mit in der Moderation von politischen Veranstaltungen. Dabei ist sie gleichsam für Landes- wie auch Bundesministerien im Einsatz und auch auf EU Ebene.
Einbindung aller Beteiligten
Mit Fachwissen und einem exzellenten Gespür für ihre Interviewgäste schafft die Politik Moderatorin es, die GesprächspartnerInnen in einen lebendigen Austausch zu bringen. Dabei bindet sie auch gerne das Publikum ein mit interaktiven Umfragen, so daß am Ende des Tages ein wertvoller Output für alle Beteiligten entstanden ist.
Für ihre politischen Moderationen erhält sie regelmässig Bestnoten von ihren Auftraggebern.
Souveräne Moderation hochkarätiger Politikevents
Carmen Hentschel moderiert auf Englisch und Deutsch.
Dabei empfängt sie auf der Bühne Gäste wie EU Kommissar Thierry Breton, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Kanzleramtschef Helge Braun, Bundesminister Peter Altmeier und den französischen Finanzminister Bruno le Maire.
Darüber hinaus leitet sie als eine der führenden Politik Moderatoren auch internationale diplomatische Debatten, u.A. mit den Botschaftern von Indonesien, Estland, Frankreich und Tunesien.


Mehrfache digitale Unternehmerin
Carmen Hentschel spricht beim Thema digitale Transformation aus der Praxis:
- So ist sie Geschäftsführerin der renommierten Redneragentur Future Shapers
- berät mit ihrer Agentur Online Konferenzen zur Kommunikation im digitalen Raum
- und ist Gründerin einer KI Plattform, mit der sie Angebot und Nachfrage im Bereich KI zusammenführt

Politische Themen, zu denen Carmen Hentschel moderiert (Auszug)
AI Act
Bauen und Wohnen
Blockchain Strategie der Bundesregierung
Big Data
Breitbandstrategien
Bundeswehr und Verteidigung
BWI, Systemhaus der Bundeswehr
Bundesweiter Digitaltag
Cyber Security
Digitalisierung des Gesundheitswesens
Digitale Transformation und digitale Agenda der Länder
Digitale Souveränität
E-Government
Euritas (Allianz der europäischen Verwaltungs-IT-Dienstleister)
Europa
Frauen
Gaia X
Gaming Industrie in Deutschland
Gesundheit
Inklusion
IT Planungsrat
Künstliche Intelligenz
Krisenlagen (Corona, Cyber Angriffe und Zivilschutz)
Ländliches Bauen und Wohnen
Logistik und Lieferketten
Maghreb Staaten
Mobilität und Verkehr
Nachhaltigkeit
Quantencomputing
Smarte Städte und Kommunen
Start-Up und Gründung
Wasserstoff
Wärmewende
Wirtschaft
Wirtschaftsservice Portal
Wissenschaft
Moderation von politischen Veranstaltungen
(Auszug)
Moderation für Bundesministerin
Bundesministerium des Innern: Moderatorin Politik für die Data Security Konferenz
Fachkongress des IT Planungsrates unter dem Motto „Verwaltung digital Mensch macht`s“ für das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Moderation des Kongresses 2023 in Halle/ Saale
MWIKE, Wirtschaftsministerium NRW: Stamm Moderatorin für das Thema digitale Verwaltung
Bundesministerium für Bildung und Forschung: Stamm Moderatorin für die Nationale Konferenz IT Sicherheitsforschung, politische Moderation der High Level Konferenz in Berlin mit Vertretern aus Wissenschaft und Forschung sowie Politik und Wirtschaft
BKK und BMI: Lernen aus Krisenlagen, drei hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen zu den Themen COVID-19-Pandemie, Zivilschutz und Cyberangriffe, Hybrid Event im Innenministerium Berlin
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: Wir sehen Land. Digital!, Moderation in Berlin
Moderatorin Politik für das Bundesministerium des Innern: BMI@Digitaltag: Interaktive Online Diskussionsrunde zur digitalen Transformation anlässlich des bundesweiten Digitaltages
Moderation des Wärmegipfels für das Ministerium Baden-Württemberg mit Ministerin Thekla Walker
Internationale politische Moderation
GAIA-X-Summit, Internationale High Level Konferenz (Englischsprachig, mehrtägig), Gesprächspartner u.a.: EU Comissioner Thierry Breton, Minister Peter Altmaier, Minister Bruno le Maire
Berlin Declaration „Shaping a Value-based Digital Transformation in Europe”, Englischsprachige Online Moderation, Panel, Beratung und Redaktion. Talk u.A. mit Bundes CIO Dr. Markus Richter
KFW Bank: Moderatorin des Development Finance Forum in Frankfurt mit hochrangigen politischen Vertretern
BMUV, Bundesministerium für Umwelt: Englischsprachige Politik Moderation zum Data Act, Online Veranstaltung
Englischsprachige Moderation für die Handelskammer Hamburg des Dubai-Hamburg Business Forum mit den politischen Botschaftern und einer internationalen Wirtschaftsdelegation: „Digitalization – the driver of tomorrow‘s growth“ inklusive Moderation von vier einstündigen Podiumsdiskussionen „Digitalization“, „Mobility“, Fintech“ und „Smart city“
Englischsprachige Politik Moderation bei der EU in Brüssel: European Innovation Impact Summit

Interview mit Annalena Baerbock auf der Hannover Messe
EURITAS Summit in Brüssel, englischsprachige Tagesmoderation und Leitung von vier Paneldiskussionen. Gesprächspartner u.A.:Philipp Amann, Leiter der Strategie, Europäisches Zentrum für Cyberkriminalität, Europol, Luis Barreira de Sousa, Botschafter für Digitales und Cyber, Portugal und Markus Kaiser, Präsident von Euritas, Geschäftsführer des österreichischen Bundesrechenzentrums >> Mehr im Blogartikel
Politische Moderation auf höchstem Niveau
Auf internationaler Ebene gehören zu meinen politischen Gesprächspartnern u.A.:
der französische Minister Bruno le Maire, der indonesische Präsident Joko Vidodo, EU Kommissar Thierry Breton, der ägyptischen Digital-Minister Khaled El Attar, der französische Generalkonsul Gilles Thilbaut, EU Kommissar Johannes Hahn, der ägyptischen Tourismusminister Hisham Zazou sowie die internationale Botschafter aus Indonesien und Tunesien.
Als Politik Moderatorin habe ich u.A.. Debatten geleitet mit einer Anzahl von Ministerpräsidenten wie:
Hendrik Wüst aus Nordrhein-Westfalen, Stephan Weil aus Niedersachsen, Winfried Kretschmann aus Baden-Württemberg, Annegret Kramp-Karrenbauer aus dem Saarland und Michael Kretschmer aus Sachsen.
Kluge Politik braucht kluge Fragen
– und eine Moderation, die echte Verbindungen in jeder politischen Debatte schafft
Carmen Hentschel moderiert zu den wichtigsten politischen Zukunftsthemen und stellt die Fragen, die Diskussionen spannend machen:

Nachhaltigkeit & Energiepolitik
Wege in eine klimaneutrale Zukunft
Die Energiewende ist ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands und der Europäischen Union. Initiativen wie der European Green Deal und das Fit for 55-Paket setzen ambitionierte Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien.
Als Ihre Moderatorin für nachhaltige Politik stelle ich Fragen wie:
- Wie schaffen wir es, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen, ohne die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden?
- Welche Technologien bieten das größte Potenzial für eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft?
- Die EU plant ein „Recht auf Reparatur“ – wie könnte eine konsequente Kreislaufwirtschaft in Deutschland aussehen, die Müll vermeidet statt nur recycelt?
- Welche neuen Geschäftsmodelle könnten den Ausbau von Wasserstoffwirtschaft und grüner Energie für Unternehmen attraktiver machen?

Gesellschaft & Demokratie
Wie schaffen wir mehr Zusammenhalt?
Fake News und Populismus nehmen zu. Laut Studien wünschen sich 72 % der Bürger*innen mehr Mitbestimmung und Transparenz in Entscheidungsprozessen. Was wir brauchen ist Vertrauen. Und das entsteht, indem man neue Formen des Dialogs und der Verbindung schafft.
Als Ihre Moderatorin für Demokratie und Gesellschaft diskutiere ich Fragen wie:
- Wie kann Politik das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zurückgewinnen?
- Brauchen wir neue Beteiligungsformate, um Menschen in Entscheidungsprozesse einzubinden?
- Welche Rolle spielen soziale Medien in der politischen Meinungsbildung – Chance oder Gefahr für den Diskurs?
- Wie kann Demokratie resilienter gegen Fake News, Desinformation und Populismus werden?
- Wie können Städte und Kommunen mit innovativen Konzepten die politische Teilhabe stärken?

Technologische Souveränität
Wie bleibt Europa wettbewerbsfähig?
Laut einer Studie der Europäischen Kommission könnten bis 2030 rund 20 % der europäischen Unternehmen von ausländischen Tech-Konzernen abhängig sein, wenn keine gezielten Maßnahmen ergriffen werden. Zugleich wächst der Druck, in kritischen Bereichen autark zu werden – sei es bei der digitalen Infrastruktur, Halbleitern oder Künstlicher Intelligenz. Wie sieht er aus – der Europäische Weg?
Als Ihre politische Moderatorin für digitale Souveränität stelle ich Fragen wie:
- Welche konkreten Maßnahmen plant die EU, um die im Draghi-Report empfohlenen jährlichen Investitionen von 750 bis 800 Milliarden Euro zu mobilisieren?
- Sollte es eine europäische Cyber-Taskforce geben, die kritische Infrastrukturen schützt?
- Wie kann Europa ein eigenes Innovations-Ökosystem schaffen, das global wettbewerbsfähig ist?
- Wie muss die Politik auf die Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz und Automatisierung reagieren?
Podcast Moderationen zu politischen Themen
Carmen Hentschel ist Moderatorin von zwei Podcasts: für das Land NRW moderiert sie das Format „MobiliTALK“ rund um das Thema Mobilität der Zukunft und für das Technologie Unternehmen Fujitsu modiert sie den Podcast „Born to transform“. Das Format erscheint zweimal monatlich und die Moderatorin und Journalistin geht dabei auf digitale Entdeckungsreise in ganz Deutschland.
Die intelligente Behörde
Jetzt reinhören in den Podcast!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Der elektronische Gerichtssaal.
Jetzt reinhören in den Podcast!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Was Kunden sagen
über die Politik Moderatorin

„Wir danken Frau Hentschel für die gelungene Moderation unserer Digitalisierungskonferenz.
Souverän führte sie durch den Tag und meisterte auch überraschende Situationen professionell und flexibel.“
Beate Fröhlich, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Weitere Moderationen im politischen Umfeld

Moderationsleitung der High Level Veranstaltung „15 Jahre BWI“, Systemhaus der Bundeswehr. Auf dem Foto v.l.n.r.: Martin Kaloudis, CEO der BWI Gmbh, Manfred Boudreaux-Dehmer, CIO der NATO und General Michael Vetter. Moderation am Brandenburger Tor.
Cybersicherheitsgipfel Hessen, Moderation zum Thema Cybersicherheit in Behörden für das Hessische Ministerium des Innern und für Sport, RheinMain CongressCenter in Wiesbaden
Gründerinnen Event für das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, mehrfache Moderation der Veranstaltung und Interviews
Wirtschaftsinitiative Hessen: Land Hessen/ Ifok. Thema: klimaneutrales Wirtschaften des Landes Hessen, Haus im Dom in Frankfurt
„Logistik anders denken- Chancen neuer Technologien“, Regionalmanagement NordHessen GmbH in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Hessen
Innenministerium Baden-Württemberg: Smart City Kongress mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobl
Moderation der BaFin Jahrestagung und Leitung auch der politischen Gespräche, World Conference Center in Bonn
Moderation des Digitalgipfels Potsdam, mit Prof. Dr. Christoph Meinel, Institutsdirektor und CEO des Hasso-Plattner-Instituts und Leitung der Podiumsdiskussion mit Christoph Eichhorn, dem deutschen Botschafter von Estland
Tag der Blockchain für das Fraunhofer Institut, Event vor dem Hintergrund der Blockchain-Strategie der Bundesregierung, Interviewgäste u.A. mit dem Chef des Bundeskanzleramtes Helge Braun

Jetzt Carmen Hentschel anfragen
Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot:

Keynote Speaker für Ihre politische Veranstaltung
Setzen Sie Impulse mit externen Rednern
In unserer hauseigenen Agentur Future Shapers finden Sie Experten für Zukunftsthemen von Nachhaltigkeit über Künstliche Intelligenz bis E-Government.
Viele unserer Redner sind mehrfach ausgezeichnet worden für ihre Arbeit. Sie sind Führungskräfte, renommierte Autoren und Universitätsprofessoren.
Wir vermitteln Ihnen die passenden Experten
Gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf Ihr Ziel: Was soll erreicht werden mit der Rede? Soll sie motivieren und Mut machen – oder unterhaltsam informieren und zur Diskussion anregen? Dabei achten wir nicht nur auf die passende thematische Besetzung, sondern auch, daß die Persönlichkeit und Tonalität des Keynote Speakers perfekt zu Ihrem Event Anlass passt.