
Digitalisierung im Sport
Sie haben Interesse an dem Thema „Digitalisierung: Die Zukunft des Sports?“ Ich habe die Möglichkeit, zwei Guestlisten-Plätze an Sie weiterzureichen. Am 23.5.2017 moderiere ich im Q-Club der Deutschen Bank ein hochkarätiges Panel zum Thema.
Wir freuen uns auf folgende Experten:
– Natalia Karbasova, Head of Burda Bootcamp
– Herrn Professor Christoph Igel vom DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz)
– Katrin Wagner-Augustin, viermalige Olympiasiegerin im Kanurennsport
– Andreas Kuffner, Weltmeister im Jahre 2011 und Olympiasieger im Achter im Folgejahr
– Martin Häner, Hockeyspieler des Jahres 2009, Athletensprecher des Deutschen Hockey-Bundes und Olympiasieger mit der deutschen Mannschaft bei den Olymischen Spiele 2012 in London, direkt im Anschluss 2013 wurde er dann Europameister

Carmen Hentschel
Moderatorin für digitale Events

Foto: Moderation für Innovation Alliance, mit Prof. Dr. Nicolas Burkhard
Zu mir:
Digitale Themen sind meine Leidenschaft. Ich beschäftige mich mit Fragen wie: Welche Techniken werden unser Leben beeinflussen? Wie sieht unsere Zukunft aus? Welche Fragen sollten wir uns stellen bei der Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz? Wie gestalten wir neue Formen der Gemeinschaft, in der Arbeit (New Work), in unseren Lebenräumen (Smart City) sowie im internationalen Dialog?
Diese Leidenschaft bringe ich in meine Arbeit ein, wenn ich für meine Auftraggeber digitale Events, Konferenzen und Podiumsdiskussionen moderiere. Ich gestalte mit ihnen lebendige, gerne auch interaktive Events, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Dabei arbeite ich international für den Mittelstand, Ministerien und DAX-Unternehmen. Sprechen Sie mit mir!
Mehr über mich als Moderatorin für digitale Events erfahren Sie hier: