
Moderation der Planet Trade in Leipzig
Finanzkonferenz mit mehreren Hundert Zuschauern
Als Moderatorin in Leipzig habe ich bereits viele Veranstaltungen im Bereich E-Commerce und Finanzen moderiert. Auch aus dieser Veranstaltung habe ich wieder eine Menge mitgenommen. Denn wir haben uns zwei Tage lang die neuesten Trends und Entwicklungen im Handel und der Payment-Branche angeschaut: ob Omnichannel-Handel oder die dynamische Welt des Mobile Commerce bis hin zu Strategien zur Betrugsprävention.
Die Zukunft des Bargelds
Einer der Höhepunkte war meine Gespräch mit Ralf Gladis, Gründer und Geschäftsführer von Computop. Seine Aussage „Das Bargeld wird verschwinden“ löste eine lebhafte Diskussion aus, besonders im Kontext der Tatsache, dass viele Deutsche immer noch Bargeld bevorzugen. Diese Spannung zwischen Tradition und Innovation war ein wiederkehrendes Thema während der gesamten Veranstaltung, der auch viele Leipziger Wirtschaftsvertreter beiwohnten.

Was kann Künstliche Intelligenz?
Ebenfalls ein Thema, das ich als digital affine Moderatorin mit dem Publikum diskutierte: die KI-Initiative bei Computop. So zeigte die Präsentation von Ralf Gladis auf, wie Künstliche Intelligenz in verschiedenen Bereichen wie Logistik, Marketing und Produktionsdaten eingesetzt werden kann.
Auch Keynote Speaker Kai Gondlach griff das Thema KI auf. Bevor er seine Rede begann, begrüsste ich ihn mit einer Frage: „Die Zeitschrift T 3N titelte diesen Monat: „Das Label Künstliche Intelligenz wird bei allem verwendet, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.“Dabei zieht das Buzzword künstliche Intelligenz längst nicht mehr wie erhofft.“ Was ist Ihre Antwort auf diese Headline – ist der Hype schon vorbei?“
Ein Video der Leiziger Veranstaltung sehen Sie hier:
Fazit für mich als Moderatorin dieses Events in Leipzig:
Es waren lebendige zwei Tage! Das lang auch an der Eventgestaltung, die für Abwechslung sorgte mit Programmpunkten von Vorträge über Workshops bis Podiumsdiskussionen. Hier möchte ich noch das Panel zum Thema Mobilität erwähnen: Hier durfte ich die Expertenrunde moderieren mit Teilnehmern wie Björn Hornemann von Oply und Sybille Schorn von der Bank-Verlag GmbH. Gemeinsam mit dem Publikum diskutierten wir über individuellen Personenverkehr, autonomes Fahren und die Rolle von Zahlungssystemen in Fahrzeugen.
Moderation die mit dem Publikum interagiert
Was dem Publikum super gefallen hat, war auch die stetige Einbindung durch ein Interaktionstool. Als Moderatorin habe ich immer wieder eine Umfrage mit den Leipziger Gästen gestartet, aber ich habe sie auch eingeladen, ihre Fragen zu uns auf die Bühne zu senden. Das Interaktionstool hatte ich selber mitgebracht und es war ein großer Erfolg.