Moderator: Künstliche Intelligenz
Da ich als Moderatorin für digitale Themen ja auch immer wieder zum Thema Künstliche Intelligenz mit meinen Gästen diskutiere, verfolge ich regelmässig die weltweiten News zu dazu. Hier meine KI Perlen des Wochenendes:
Künstliche Intelligenz wird unsere Art zu lernen verändern
Man stelle sich z.B. ein Schulsystem vor, in dem jeder Schüler einen eigenen digitalen Lernpartner hat, der ihn in den Unterricht begleitet und Hausaufgaben mit ihm macht – von der ersten bis zur letzten Klasse. Doch nicht nur die Schüler – auch die Lehrer bekommen ihren eigenen Sparringpartner zur kontinuierlichen Fortbildung. Mehr darüber in: https://www.digitaltrends.com/computing/how-ai-is-changing-education/
Was ist Leben? Diskussion mit einer Künstlichen Intelligenz
Die Wertedebatte in Fragen der Künstlichen Intelligenz ist bereits mitten im Gange. Das ist gut und richtig so und relevant. Natürlich stehen wir in diesen Fragen erst am Anfang des Reflektionsprozesses und manch einer prophezeit bereits, daß es künftig in allen großen Firmen einen „Betriebsphilosophen“ geben werde, da man den einströmenden Fragen sonst nicht mehr Herr werden könne.
Wer Lust hat, sich selber einmal mit derlei Fragen zu challengen, kann das jetzt tun mit einem interaktiven Spiel für $4.99. Die merkwürdig anmutende, düstere Umsetzung des Spiels ist sicherlich eine Frage des Geschmacks, doch wollen wir an dieser Stelle mal den Inhalt vor der Hülle gelten lassen:
Das Spiel Localhost bringt einen in die unangenehme Auseinandersetzung mit einer Künstlichen Intelligenz, die sich dagegen wehrt von einem getötet zu werden und ein Bewusstsein proklamiert: „I have to be present. I have to be with you right now. I am one vision. One person.“ Wer nun nicht unbedingt darauf besteht, selber zu spielen, kann sich auch einfach den komplette Spielverlauf auf Youtube ansehen: https://www.youtube.com
In wieweit ist der Mensch in der Kunst replizierbar?

Der perfekt simulierte Schauspieler: Die „Digital Human League“ experimentiert nach eigenen Angaben mit Methoden, die selbst verstorbene Schauspieler wieder lebensecht auf die Leinwand bringen sollen. Ein Thema, was mich als im Ursprung ausgebildete Schauspielerin besonders interessiert – in wieweit werden Schauspieler, Musiker, Künstler ersetzbar? Wird eine Begegnung wie die von Marina Abramović und Ulay im MoMA je replizierbar sein?
Hier geht es zum Artikel, in dem ein Video direkt Beispiele zeigt: https://vrodo.de/kuenstliche-intelligenz-soll-verstorbene-schauspieler-digital-wiederbeleben
Carmen Hentschel:
Ihre Moderatorin rund ums Thema Digitalisierung

Foto: Moderation für Innovation Alliance, mit Prof. Dr. Nicolas Burkhard
Digitale Themen sind meine Leidenschaft. Ich beschäftige mich mit Fragen wie: Welche Techniken werden unser Leben beeinflussen? Wie sieht unsere Zukunft aus? Welche Fragen sollten wir uns stellen bei der Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz? Wie gestalten wir neue Formen der Gemeinschaft, in der Arbeit (New Work), in unseren Lebenräumen (Smart City) sowie im internationalen Dialog?
Diese Leidenschaft bringe ich in meine Arbeit ein, wenn ich für meine Auftraggeber digitale Events, Konferenzen und Podiumsdiskussionen moderiere. Ich gestalte mit ihnen lebendige, gerne auch interaktive Events, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Dabei arbeite ich international für den Mittelstand, Ministerien und DAX-Unternehmen. Sprechen Sie mit mir!