
Moderatorin für Künstliche Intelligenz in Dresden
Event: Künstliche Intelligenz in Wirtschaft, Bildung und Medien
„Fit für die Zukunft“ Moderation am 28.09.2023 in Dresden
Künstliche Intelligenz ist DAS Thema des Jahres. An diesem Abend diskutieren wir: Wo geht die Reise hin in einer zunehmend von KI beeinflussten Welt? Dafür haben wir Experten mit den unterschiedlichsten Backgrounds ins Dresdner Hygienemuseum eingeladen:
- Erfahren Sie von Dr. Britta Leusing, stellvertretende Geschäftsstellenleiterin des KI-Campus beim Stifterverband Berlin:
Warum es so wichtig ist, über KI nicht nur zu reden, sondern auch zu handeln? Und ist es wirklich notwendig, dass jeder von uns ein Grundverständnis für KI hat, vom Bäcker bis zum Phyiotherapeuten? - Mit Dr. Richard Socher, einst Chefwissenschaftler bei Salesforce, stellen wir die Frage: Wird künftig jeder von uns einen persnlichen KI-Assistenten an der Seite haben? Und welche bisher ungelösten Probleme könnten durch KI in den nächsten Jahren angegangen werden?

- Herr Prof. Dr. Meiler ist u.A Direktor des Instituts für Wirkstoffentwicklung. Wir wollen von ihm wissen: Welche Rolle spielt KI in der pharmazeutischen Forschung und in der Entwicklung von Medikamenten? Was steckt hinter der Aussage: „KI rettet zahlreiche Menschenleben?“
-
Ein Blick in die beruflichen Veränderungen durch den Einsatz von KI im Journalismus werfen wir mit dem Chefredakteur der Sächsischen Zeitung, Herr Uwe Vetterick. Wie werden in Zukunft Medien entstehen und wie gehen wir mit immer besser gemachten Fake News um?
Die Veranstaltung findet im Hygienemuseum Dresden statt und bietet mit Workshops und einer Ausstellung ein interessantes Rahmenprogramm. Ausgerichtet wird das Event von der Schneider und Partner Beratergruppe in Kooperation mit der Dresden International University sowie der DDV Mediengruppe, Sachsens größtem Vermarkter.