Zertifizierungen im Bereich Künstliche Intelligenz

Carmen Hentschel spricht mit fundiertem Wissen

Hochschulzertifikat KI

Einzige Moderatorin im DACH-Raum mit einem MBAI® für Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz

Die Zertifizierung hat den Schwerpunkt auf KI Anwendungen für die berufliche Praxis sowie rechtliche Rahmenbedingungen.

Sie wollen mehr darüber wissen?
Mehr über den KI Hintergrund von Carmen Hentschel erfahren Sie weiter unten auf dieser Seite.

Hentschel_Carmen_KI_Hochschulzertifikat_MBAI_Master_your_Business_with_AI
moderatorin-ki-carmen-hentschel-siemens-ki-konferenz

Ihr Vorteil

„Meine Moderationen sind mehr als eine souveräne Leitung Ihrer KI Konferenz.

Durch mein Hochschulzertifikat diskutiere mit Ihren Experten auch inhaltlich auf Augenhöhe zum neuesten Stand der Künstlichen Intelligenz.

Erleben Sie einen echten qualitativen Unterschied im Output Ihres Events. Ich freue mich auf Sie!“

Fachgerechte KI Moderationen für alle Branchen

Was auch immer Ihr Hintergrund ist – als Moderatorin diskutiere ich mit Ihren Gästen zu den neuesten technologischen Möglichkeiten.

  • Industrie: KI steuert Drohnen, die Pipelines nach Lecks absuchen – und erkennt Materialfehler direkt in der Produktion.

  • Mobilität: KI fährt Shuttle-Busse ohne Fahrer – und schaltet Ampeln für flüssigen Verkehr.

  • Gesundheitswesen: KI entwirft neue Medikamente in Tagen – und erzeugt künstliche MRT-Bilder zum Trainieren von Ärzten.

  • Finanzwesen: KI simuliert Börsencrashs in Sekunden – und deckt Manipulationen im Handel auf.

  • Energie: KI regelt Stromnetze selbstständig – und gleicht Wind- und Solarschwankungen in Echtzeit aus.

  • Cybersecurity: KI erkennt Angriffe in Netzwerkströmen sofort – und stoppt Schadsoftware, bevor sie sich ausbreitet.

ki-verändert-alle-branchen-industrie-medizin-mobilität

KI Wissen für die Praxis

Carmen Hentschel hat die Kompetenzen erworben, um Künstliche Intelligenz unternehmerisch, strategisch und praxisnah einzuordnen. Dabei versteht sie nicht nur die Technologie hinter generativer KI (wie z. B. ChatGPT, Midjourney und MAKE), sondern weiß auch, wie sie integriert wird. Sei es in die Kommunikation, die Geschäftsprozesse oder auch in Führungsmodellen.

Prompt Engineering & rechtliche Grundlagen

Professionelle Prompterstellung mit dem ACTION®-Prinzip, Urheberrecht, Datenschutz, EU AI Act

Marketing & Sales mit KI

Zielgruppenanalyse, Newsletter-Automation, Social-Media-Strategien, personalisierte B2B-Kampagnen

Prozessautomatisierung & Operations

KI-gestützte Workflows mit Make, Automatisierung von Content-Erstellung & Routineaufgaben

HR 2.0 & KI-gestützte Mitarbeiter

Onboarding- und Support-Chatbots, digitale Team-Erweiterung, Technologietransfer & Akzeptanzsteigerung

KI-Strategie & Leadership:

Organisatorischer Wandel, Change-Management, KI-Governance, Aufbau einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur

Zertifikat im Vibe Coding

Arbeit mit KI basierten Non Coding Formaten

Ein KI Thema, mit dem sich Carmen Hentschel viel beschäftigt ist Vibe Coding. So hat sie im August u.A. einen Kurs absolviert für das Arbeiten mit dem bekanntesten Vibe Coding Anbieter Lovable – und ist damit ganz vorne mit dabei bei einer der spannendsten KI Entwicklungen des Jahres.

Warum Vibe Coding ein Zukunftsthema ist

Lovable ist das am schnellsten wachsende Start-Up Europas. In nur 8 Monaten hat das Unternehmen in Rekordtempo die Milliardenmarke geknackt. Das Geschäftsmodell: eine Software, die nur in wenigen Minuten aus einer Idee ein fast schon fertiges Produkt zaubert.

Für Gründer bedeutet das Tempo. Für Unternehmen bedeutet es Unabhängigkeit. Für Investoren ist klar: Hier entsteht mehr als ein Trend. Denn Lovable zeigt, wie radikal schnell KI unser Arbeiten verändert.

KI Fortbildungen als solide Basis

Doch verhält es sich mit Vibe Coding genauso wie mit allen KI Produkten: erste Erfolgserlebnisse sind für jeden sofort sichtbar. Solide, im Geschäftsleben wirklich anwendbare Lösungen hingegen erfordern dann doch fundiertere Fachkenntnisse und eine kontinuierliche Beschäftigung damit.

Deswegen setzt Carmen Hentschel auf permanente Fortbildung und Tutorials, um die Potenziale von KI Lösungen sinnvoll umzusetzen.