Moderationen zum Thema Nachhaltigkeit
Veranstaltungen, die Carmen Hentschel geleitet hat (Auszug)
KfW Bank: 2-tägige Global Conference 2022 zu Sustainability und Biodiversity (englischsprachige Moderation in Frankfurt)
Telefonica Basecamp on Air: Sustainable Finance: Wie Unternehmen und Investoren den Klimawandeln bremsen können
Moderation und Konzeption
European Innovation Impact Summit bei der EU in Brüssel (Englisch)
Logistik anders denken: Chancen neuer Technologien für die Herausforderungen des Klimawandels, Regionalmanagement Nordhessen, Kulturbahnhof Kassel
München plant die Zukunft – Konferenz der Stadtmacher*innen mit Oberbürgermeister Dieter Reiter


Europa 2050: Klimaneutralität produzieren, mit Annalena Baerbock, VDMA Präsident Karl Haeusgen, ZVEI Präsident Gunther Kegel auf der Hannover Messe (Presseartikel in der Welt zum Panel)
Building Public Trust Awards für die beste Nachhaltigkeits-Berichterstattung, Moderation in Berlin
Englischsprachige Moderation für die Handelskammer Hamburg: Dubai-Hamburg Business Forum mit den Botschaftern und einer internationalen Wirtschaftsdelegation: verschiedene Diskussionsrunde, u.A. zum Thema nachhaltige Wirtschaftssysteme schaffen
Deutscher Wasserstoff Verband: Diskussionen rund um das Thema Alternative Energieformen für eine nachhaltige Zukunft, alternative Antriebe für die Verkehrswende etc., Event in Berlin
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie: „Smarte Zukunft fürs Land“: Nachhaltige Bau- und Wohnkonzepte bei der Preisverleihung zum Wettbewerb „Ländliches Bauen“, Moderation in Dresden
ITS World Congress: Nationale Plattform Zukunft der Mobilität, Thema u.A. Verkehrswende. Englischsprachige Moderation in Hamburg.
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: Wir sehen Land. Digital! mit Bundesministerin Julia Klöckner zur Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft

Jahreskonferenz Wirtschaftsinitivative Hessen zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften mit Frau Mnisterin Priska Hinz, Haus im Dom, Frankfurt
Cable Car World: Erste internationale Konferenz zum Thema Urbane Seilbahnen als alternatives Mobilitätskonzept zur Senkung der Co2 Emissionen in Städten, Messe Essen
Moderation des Sustainability Awards in Berlin, die bundesweite Auszeichnung für kluge und nachhaltige Lösungen entlang der Lieferkette
Deutscher Mobilitätskongress: Themen u.A. Verkehrswende und die Grüne Stadt der Zukunft
Moderation Farm & Food 4.0., Europas größter Kongress zum Thema Digitalisierung in Farm & Food, Thema u.A. Green Farming
Science meets City in Köln, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker und führenden internationalen Wissenschaftlern und Städteplanern. Thema: die nachhaltige Stadt der Zukunft
Moderatorin des Smart City Summit Niederrhein: Zukunftsweisende Ideen für die Stadtplanung, digitale Lösungsansätze für eine nachhaltige Klimawandelanpassung und Städteplanung.
Fraunhofer Institut: Moderation Innovationsplattform Parken: Nachhaltiges Parkraum Management durch datenzentriertes Verkehrsmanagement
Food Regio Kongress: Messung des CO2 Fussabdrucks, Digitalisierung in der deutschen Lebensmittelbranche und klimagerechte Ernährung und Landwirtschaft
SÜBA AG: Grundsteinlegung Marbachstrasse München, nachhaltige und energieeffiziente Wohnanlage. Leitung der Veranstaltung als Moderatorin und Interviews.

Moderatorin für den SPIEGEL, Leitung der „Futura“ Konferenz in Hamburg