Moderationsbriefing in Baden-Württemberg
Besuch bei der FÖRCH Unternehmensgruppe, einem 100%-igen Familienbetrieb.
Es lohnt sich, auch fernab der Metropolen zu blicken. So findet man in Orten mit weniger als 10.000 Einwohnern Firmen wie Förch: Wo der Chef mehr als 1000 Mitarbeiter noch beim Namen kennt und jeden den er trifft mit Handschlag begrüsst. Dazu Mitarbeiter, die ihre Firma lieben, 300.000 Kunden in 50 Ländern und stetes Wachstum.
Die FÖRCH Unternehmensgruppe ist ein Direktvertriebsunternehmen für Werkstattbedarf, Montage- und Befestigungsartikel. Das Sortiment umfasst ein beachtliches Angebot von 80.000 Artikeln.

( V.l.n.r.: Wolfgang Förch, Vorsitzender des Beirats; Carmen Hentschel, Moderatorin; Reinhold Kuhn, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung; Andrea Hacker, Assistentin der Konzerngeschäftsführung)
Am 18. August 2016 war ich nach Neuenstadt eingeladen, um das geplante Mitarbeiterevent von Förch zu besprechen und wurde herzlich mit Bretzn, Obstkorb und frisch aufgebrühtem Kaffee empfangen.
Dabei fing die Gastfreundschaft eigentlich schon am Flughafen an: so liess es sich Herr Kuhn, der Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung, nicht nehmen, mich persönlich mit seiner Assistentin Frau Hacker am Flughafen Stuttgart abzuholen: „Damit wir uns schon mal austauschen können“. Eine fabelhafte Idee, denn während wir mit dem Auto durch grüne Hügel glitten, habe ich so schon einmal einiges über die Firmengeschichte, Menschen und die Philosophie der Firma erfahren.
Wie man aus einer Moderation das Beste herausholt
Damit konnte ich gleich erfahren, was Förch so besonders macht: über die Qualität der Produkte und Dienstleistungen hinaus ist es eine Firma mit Herz und Seele. Ich kann jede Firma nur ermuntern, dem guten Beispiel von Förch zu folgen und ihren Moderatoren nicht nur einen Zettel mit Zahlen, Daten und Fakten durchzuschicken, sondern ihnen die Möglichkeit zu geben, sie besser kennenzulernen.
Ein guter Moderator, eine gute Moderatorin werden das umzusetzen wissen und genau diese individuelle, persönliche Note der Firma bei der Moderation herausarbeiten und das Event „lebendig werden“ lassen. Eine technisch perfekte Moderation kann immer nur gut sein – erst mit einem Quentchen Herzblut wird etwas Besonderes daraus. Und ist das nicht genau das Ziel – eine Veranstaltung, die nachhaltig positiv in Erinnerung bleibt?
Ich freue mich auf die Moderation des Mitarbeiterevents bei Förch am 24.09.2016 in Neuenstadt!
Unternehmensseite:
https://www.foerch.de
Facebook – hier wird Förch demnächst auch über das Mitarbeiter Event berichten:
https://www.facebook.com/foerch.de
Persönlich kennenlernen…
können Sie die Firma Förch zum Beispiel vom 13. bis zum 17. September 2016 auf der Messe Automechanika in Frankfurt oder vom 17. bis 19. November 2016 auf der GET Nord, der Fachmesse für Elektro, Heizung und Sanitär in Hamburg.