women-digital_soho_1-min

DWomen – platform for women in digital business

Berlin, 03.11.2016, 9 Uhr morgens

50 Entscheiderinnen aus den Bereichen Medien und Digitalisierung treffen sich im Soho House zum gemeinsamen Frühstück. Bei Croissants, heissem Kaffee und Obstsalat werden Erfahrungen ausgetauscht und neue Kooperationen geschlossen.

So lerne ich Claudia Nagel kennen, die mit ihrem Unternehmen Kiwi.ki  Schlüssel überflüssig machen möchte durch radiofrequentierte Identifizierung. Oder meine Tischnachbarin Caroline Bell, eine Australierin die ihr Unternehmen „Summerhill Financial Services“ komplett von Berlin aus managt „because I love Berlin and wanted to live here“. Gelebtes digitales Nomadentum.

Nach dem Frühstück erzählte uns dann Lea-Sophie Cramer (Gründerin von Amorelie), erfrischend humorvoll ihre Lebensgeschichte: von ihrer Zeit im englischen Internat bis hin zu dem Wunsch, mit der Firma Amorelie einfach mal ganz was anderes zu machen, als man von ihr erwartet hätte. Ihr Karrieretipp: auf die eigenen Stärken konzentrieren und diese weiter ausbauen.

Danke für den tollen Morgen an Andrea Peters, Vorstandsvorsitzende des media.net berlinbrandenburg und Sonja Kardorf, Mitglied des Vorstands der Investitionsbank Berlin!

 

Lea-Sophie Cramer, Amorelie

 

women-digital-sogo-2-min