Moderatorin-Carmen-Hentschel-RMMV_Konferenz-Entwicklungshilfe-KFW_Bank

Einladung zur Konferenz:
Remote Working in der Entwicklungshilfe

Moderation der Global Online Konferenz

Wie lassen sich Projekte in einem fragilen Umfeld am besten aus der Ferne managen?
Erhöhen Sie den Erfolg von Ihren Projekten in Krisenzeiten – mit RMMV. Und lernen Sie, wie Remote Management, Monitoring und Verification (RMMV) es Ihnen ermöglicht, Projekte auch unter schwierigen Bedingungen durchzuführen.

Als Moderatorin der RMMV-Konferenz der KfW Bank und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) lade ich Sie zu diesem virtuellen digital.global-Event zum Thema #rmmv4dev ein. Termin 8. und 9. Februar. 2023. Dabei diskutiere ich im Rahmen der Moderation mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und aus dem Non-Profit Bereich.

RMMV, das steht für „Remote Management, Monitoring und Verifizierung“.

FÜR WEN IST DAS INTERESSANT?

Für alle humanitären und internationalen Entwicklungsexperten.

WARUM MITMACHEN?
Während der jüngsten und zahlreichen aktuellen Krisen, wie Pandemien, Kriege und durch den Klimawandel verursachte Naturkatastrophen, hat der Einsatz von RMMV drastisch zugenommen. Über 70 Referenten und Moderatoren aus der ganzen Welt werden für Sie da sein, um die neuesten Technologien und Erkenntnisse aus ihren Projekten zu diskutieren. So können Sie Ihre Projekte effektiver und umfassender gestalten.

Die Moderation findet statt aus dem Kfw Headquarter in Frankfurt.

WIE KÖNNEN SIE TEILNEHMEN?

Mit der Unterstützung des BMZ arbeitet die KfW Entwicklungsbank an Ansätzen, Werkzeugen und Anleitungen für die internationale Finanzzusammenarbeit. Entdecken Sie die Vorteile von RMMV bei unserer virtuellen Konferenz am 8. und 9. Februar 2023. Registrieren Sie sich jetzt!

Den Anmelde Link und weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie
hier auf der Veranstaltungsseite der Kfw Bank: