
Moderatorin Smart City
Sie planen eine Konferenz zum Thema Zukunft der Städte und Kommunen?
Carmen Hentschel moderiert Ihr Smart City Event
lebendig und viel Sachkenntnis!
Seit vielen Jahren führt Carmen Hentschel die Gespräche auf zahlreichen Smart City Events im ganzen Land. Dabei ist sie als Moderatorin für Städte, Kommunen und Ländern im Einsatz, aber auch für wissenschaftliche Institutionen wie das Fraunhofer Institut.
Vielfältige Blickwinkel
Sie bringt Frische in die Gespräche und bindet auch gerne das Publikum interaktiv in die Diskussion mit ein. Ihre Gesprächspartner sind dabei gleichsam Bürgermeister und Stadtplaner, Politiker und Wissenschaftler. Dank ihrer exzellenten Expertise zum Thema Smart City diskutiert die Moderatorin mit den Experten auf Augenhöhe und sorgt dafür, daß das Thema aus vielfältigen Blickwinkeln beleuchtet wird!
Beste Referenzen
Für ihre Moderationen zum Thema Smarte Cities und Smarte Dörfer erhält Carmen Hentschel regelmässig Bestnoten:
ob auf den Smart City Kongressen von Städten wie Köln, München oder Bochum, den Konferenzen verschiedener Ministerien auf Bundes- und Landesebene oder Veranstaltungen wie die „Plattform Parken“ des Fraunhofer Instituts.
Namhafte Kunden
die gerne mit Carmen Hentschel zusammenarbeiten:











Die Moderatorin Carmen Hentschel
Parkettsicher auf jedem Terrain
Sie moderiert die großen Digitalen Events und hat sich auf technologische Themen spezialisiert. Ob auf C-Level Niveau, für den Mittelstand, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern oder auf der politischen Bühne: die Moderatorin trifft stets den richtigen Ton zum Event.
Doch digitale Themen erfordern auch verknüpftes Denken. In ihren Moderationen schafft Carmen Hentschel es, diese Verbindungen sichtbar zu machen und Themen und Menschen miteinander zu verbinden.
Stil
Frisch, authentisch und fachkompetent. Dabei ist sie vom ersten Moment an ist sie ein selbstverständlicher Teil Ihres Teams. Partizipieren Sie von zwei Jahrzehnten Eventerfahrung.
Zahlreiche Stammkunden wissen die professionelle und unkomplizierte Zusammenarbeit mit Carmen Hentschel zu schätzen. Was sie motiviert? Stets das Beste aus Ihrer Veranstaltung herauszuholen!

„Wir erhielten durchweg positive Rückmeldungen über den Ablauf der Konferenz. Wir arbeiten sehr gerne wieder mit Frau Hentschel zusammen und würden sie jederzeit als Moderatorin weiter empfehlen.“
Tarik Drissi, Referent für Grundsatzfragen der Digitalisierung, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Moderationen zur Zukunft der Städte und Kommunen

Moderation Smart City Konferenz München mit Oberbürgermeister Reiter
Veranstaltungen, die Carmen Hentschel zum Thema Smart City moderiert hat (Auszug)
Stadt Köln: Moderation des internationalen Kongresses „Science meets City“ (Englischsprachig)
Moderation der SmartCityCON für die Stadt Bochum und der Panels
Hannover Messe: 30 mts One-to-One Talk mit Herbert Diess, CEO Volkswagen AG
Cable Car World 2022 + 2024: mehrtägige internationale Konferenz in der Messe Essen rund um das Thema Urbane Seilbahnen (alle 2 Jahre)
Moderatorin des Smart City Summits Niederrhein, Public Sector meets Industry, Stadt Mönchengladbach
Moderation „digital und dezentral – Smarte Zukunft fürs Land“, u.a. Neue Mobilitätskonzepte für den ländlichen Raum, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Deutsche Bahn: Internationales Startup Event,“Beyond 1435′′ Kick-Off Veranstaltung mit Plug and Play aus dem Silicon Valley (Englisch)
AFC: Clubhaus Moderation „Mobilität der Zukunft“
Interview mit Dr. Martell Beck, Bereichsleiter Marketing & Vertrieb bei der BVG
BITKOM: Moderation der Mobility Konferenz, Automuseum Berlin
Moderation des Wärmegipfels Baden-Württemberg in Stuttgart: die Energieversorgung der Smarten Stadt der Zukunft. So haben 99 von 104 Stadtkreisen und Großen Kreisstädten in BW bereits eine verpflichtende Wärmeplanung eingereicht.
Mobility Data Space auf dem ITS World Congress (Englischsprachig)
Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg:
Moderation Kongress und Podiumsdiskussion „Smart City“ mit Minister Thomas Strobl
Eröffnung der Grundsteinlegung zum Quartier der Zukunft. Moderation in München Baldham
Moderation des Digitalgipfels Potsdam, mit Prof. Dr. Christoph Meinel, Institutsdirektor und CEO des Hasso-Plattner-Instituts
NPM: National platform mobility auf dem ITS World Congress (für Acatech & Ifok, Englischsprachige Moderation)
VW: Moderation Global Board Meeting Ecofactors, Smart City, Mobility and Big Data, Ritz Carlton Wolfsburg, (Englischsprachige Moderation)
DEKRA Verkehrssicherheit Report 2021: Moderation der Pressekonferenz
BVG Berlin – der Zukunftszug: Event zu den Themen Smarte Mobilität und die Zukunft des ÖPNV
Land NRW: Moderatorin des Mobility Podcasts
Deutscher Mobilitätskongress, Messe Frankfurt
Einbeziehung des Publikums
Carmen Hentschel macht Ihre Veranstaltung zum Thema Smart City zu einem dynamischen Erlebnis!
Mit einem interaktiven Umfragetool gibt Sie den Gästen die Möglichkeit, sich an den Diskussionen des Tages zu beteiligen und somit den Outcome des Tages zu bereichern.
Wenn gewünscht, bringt die Moderatorin sogar ein eigenes Umfragetool mit, das vollständig DSGVO-konform ist. Durch die Visualisierung der Gedanken des Publikums auf der Leinwand kann sie die Meinungen der Gäste direkt in der Moderation einbeziehen.
Für Sie als Veranstalter werden zudem spannende Marktforschungen generiert, die Sie danach in vielerlei Hinsicht für sich nutzen können.


Themen der Smart City Moderatorin
Als Smart City Moderatorin diskutiert Carmen Hentschel u.A. zu Fragestellungen wie:

UNLIMITED CITY
MIT BIG DATA
- Wenn bei der Datensammlung die Menschen im Mittelpunkt sind, kann die Planung den Menschen in den Mittelpunkt nehmen. Wie können wir das umsetzen?
- Wie kann Datensicherheit und Cybersecurity bei der Stadtplanung mitgedacht werden?
- 5G: Welche neuen Anwendungsszenarien sind durch die Technologie in Städten und Kommunen denkbar?
- Die C02 neutrale Stadt: bei Abu Dhabi wird die Modellstadt Masdar geplant, sie soll zur „CO2-neutralen Wissenschaftsstadt“ werden. Welche Szenarien sind in Deutschland denkbar?
- Was ändert sich genau durch die vielen Daten, die wir haben? Wie können Städte und Regionen aufgrund einer gemeinsamer Datenbasis heute miteinander arbeiten?

NEUE FORMEN DER ZUSAMMENARBEIT
- Warum ist es so wichtig, in der Stadtplanung von heute miteinander zu kooperieren? Welche Qualität von Zusammenarbeit brauchen wir? Wer übernimmt die Gesamtorchestrierung?
- Wie kann Deutschland im internationalen Bogenschlag kooperieren? Welche internationalen Leuchturm Projekte wären auch bei uns denkbar?
- Warum ist Bürgerbeteiligung heute so wichtig? Warum ist dies Teil von Demokratiebildung geworden? Was passiert, wenn man das nicht macht? Wie sorgt man dafür, dass möglichst viele mitmachen und nicht nur die, die immer mitmachen?
- Co-Creation in Echtzeit: Wie kann durch Sensoren, Feedback Terminals und neue Technologien in Real Time ein Stimmungsbild der Stadt und ihrer Menschen erfasst werden?

NACHHALTIGE UND
GRÜNE STÄDTE
- Die grüne und nachhaltige Stadt: wie leben wir in Deutschland im Jahr 2050? Sind Visionen wie die des französischen Architekten Vincent Callebaut für „Paris 2050“ auch in Deutschland denkbar?
- Welchen Impact hat die Schaffung von Third Places wie dem NYC Plaza Programm auf den sozialen Zusammenhalt und die Kriminalitätsrate einer Stadt?
- Die Umsetzung der Verkehrswende: Wie sieht intelligente Verkehrsführung aus? Wie kann man die Bürger auf der Reise mitnehmen? Welche Möglichkeiten bieten Urbane Seilbahnen? Welche Möglichkeiten bietet die Umgestaltung von können Parkhäusern zu Multifunktions-Hubs?
- Wie sieht eine inklusive Stadt aus, wie sie der berühmte dänische Städteplaner Prof. Jan Gehl vorschlägt?
Ihr Smart City Event in vielfältigen Formaten
Carmen Hentschel moderiert und konzipiert die Veranstaltung mit Ihnen für alle Anlässe
Konferenzen zum Thema Zukunft der Städte
Moderation von C-Level Talks und Leadership Meetings
Souveräne Moderation von politischen Diskussionsrunden
Messen und Ausstellungen zum Thema Smart City: Carmen Hentschel sorgt für lebendige Interaktion an Ihrem Stand
Expertise zu Moderationen im wissenschaftlichen Bereich, u.A. für zahlreiche Fraunhofer Veramstaltungen
Erfahrene Leitung von Panel Diskussionen und Fireside Chats
Moderation von Kundenevents zum Thema Smart City und Mobility
Moderation für die Automobilindustrie
Diskussion und erarbeitung von Smart City Konzepten, nachhaltige Stadtplanung und Mobilität
Dynamische Roadshow Moderation
Als Journalistin: Professionelle Interviewführung rund um das Thema Städte und Kommunen der Zukunft

Moderation für den Bitkom Verband
Beste Kundenreferenzen
für die Smart City Moderatorin
„Die Zusammenarbeit mit Carmen macht unheimlich viel Spaß und ich kann sie als Moderatorin uneingeschränkt weiterempfehlen. Mit Bitkom wird es ganz sicher weitere Projekte geben, worauf ich mich sehr freue.“
Frank Früh, BITKOM

„Carmen Hentschel ist nicht nur eine großartige und schlagfertige Moderatorin, sondern besticht auch durch einen der jeweiligen Situation, Thema und Gast angepassten Humor.“
Jan Schneider-Rothaar, Senior Producer und Director Development CinePlus

„Danke für Ihre sehr gute Moderation.
Ich erlebe viele Moderatoren:
Und diese Moderation war rundum gelungen!“
Richard David Precht


Jetzt Moderation für Ihr Event anfragen:

Keynote Speaker Smart City
Hauseigene Redner Agentur
Suchen Sie noch Redner oder Panelisten für das Thema Smarte Stadt? In unserer hauseigenen Agentur Future Shapers finden Sie bekannte Experten für Ihre Veranstaltung für die Zukunft der Städte und Kommunen.
Als Smart City Moderatorin hat Carmen Hentschel die inspierendsten Redner zu dem Thema auf den Events gesichtet. Unsere Experten sind u.A. Zukunftsforscher und CEO einer Digitalberatung, Grimme Preis prämierter Journalist und Autorin von über 50 Büchern.
Female Speakers
Es ist uns eine Freude, auch einige renommierte Rednerinnen mit unserer Agentur vertreten zu dürfen, die Sie sicher begeistern werden.
Themen
Von Mobilität über Smart Grid bis zu Facility Management und Nachhaltigkeit decken unsere Keynote Speaker ein spannendes Spektrum rund um das Thema Sart City ab. Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage!
Q & A: Hier beantwortet die Moderatorin Ihre Fragen
Hier gibt es keine besonderen Vorgaben: optimal ist ein Headset, zur Not tut es aber auch ein das gute alte Handmikrophon. Der Vorteil bei einem Headset ist, daß die Hände frei sind und mehr Platz für Körpersprache bleibt. Das macht die Moderation ausdrucksvoller. Ausserdem wirkt ein Headset eleganter beim Moderieren, da eine Hand ja auch immer schon die Moderationskarten hält.
Carmen Hentschel ist Geschäftsführerin von zwei Digitalagenturen:
Future Shapers:
Sie suchen Redner für Ihr Event? Hier finden Sie professionelle Keynote Speaker rund um alle digitalen Themen: von Zukunft der Mobility über New Work und Digital Mindest bis hin zu Web 3.0, Metaverse und Blockchain.
Online Konferenzen:
Sie planen eine Online Veranstaltung oder ein Hybrid Event? Wir beraten Sie im kompletten Prozess, bieten Ihnen Sonderkonditionen für Plattformen und digitale Tools und vermitteln die ideal passenden Dienstleister.