Gewinnerfoto des Startup Wettbewerbs mit MUSE und Christian Stagnier/ Senior Vice President Terminal Management
(via @hubraumberlin)

Digitalisierung: Moderation internationaler Wearables Kongress für die Deutsche Telekom

Bei der Moderation des Kongresses „Wearables Innovation Network“ erhielt ich einen spannenden Einblick in die Zukunft der vernetzten Geräte von morgen. Die Deutsche Telekom lud international Firmen und Startups ein, ihre Ideen und Produkte zu dem Thema vorzustellen und sich gemeinsam darüber auszutauschen.

Nach der Begrüssungsrede von Vorstand Niek Jan van Damme folgten auf der Bühne Präsentationen zu den Bereichen Fitness, Health, Home & Life sowie Automotive. In jeder Kategorie hatten im Anschluss dann auch die Startups die Möglichkeit, vor einer hochkarätigen Jury zu pitchen.

Digitalisierung: Moderation Wearables Kongress für die Deutsche Telekom

Proben am Vortag in der großen Veranstaltungshalle der Deutschen Telekom in Bonn

Parallel zu dem Event gab es eine Ausstellung zu dem Thema Wearables, wo man vieles ausprobieren konnte und mit den Experten am Stand diskutieren:

Fitness

Adidas stellt einen smarten Fussball vor, der Speed und Entfernung misst
Garmin und  Runtastic zeigen ihre Fitnesstracker im Einsatz auf einem Laufband/Fahrrad

Health

Bayer: präsentiert sein „grants4apps“ Programm. Ein Accelerator Programm, welches innovative Ideen (Software, Hardware, Prozesse) aus dem Health Umfeld finanziert und fördert, z.B. „Breathalizer“ und eine Pillendose mit Reminder
Medisana stellt smarte Lösungen im Health Bereich vor, z.B. eine intelligente Waage und ein Blutdruck-Messgerät
Sony baut eine Entertainment Ecke mit TV, Speaker, Handys, TabletsHealth.

Home & Life

Bei Kiwiki handelt es sich um ein intelligentes Zugangsmanagement – die Haustür öffnen sich via Smartwatch
Qivicon zeigt Smart Home im Einsatz mit allen Funktionen (Licht, Heizung, Rauchmeldern, Kamera, etc.)
Bei Miele kann man eine Waschmaschine testen, die intelligent gesteuert werden kann
My Wallet/T-Gallery stellt Bargeldloses Bezahlen via Smartwatch/NFC Ring vor
Samsung zeigt aus dem Fitness/Health Bereich eine Trek Partner Demo mit einem Fahrrad und der Gear S Smmartwatch

Automotive

BMW präsentiert einen i3, der per Smartwatch bedient werden kann. Außerdem gibt es einen i8 im Eingangsbereich, der mit einer Google Glass umrundet werden kann, die dann zusätzliche Infos zum Auto liefert

Carmen Hentschel

Moderatorin für digitale Events

Foto: Moderation für Innovation Alliance, mit Prof. Dr. Nicolas Burkhard

Zu mir:

Digitale Themen sind meine Leidenschaft. Ich beschäftige mich mit Fragen wie: Welche Techniken werden unser Leben beeinflussen? Wie sieht unsere Zukunft aus? Welche Fragen sollten wir uns stellen bei der Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz? Wie gestalten wir neue Formen der Gemeinschaft, in der Arbeit (New Work), in unseren Lebenräumen (Smart City) sowie im internationalen Dialog?

Diese Leidenschaft bringe ich in meine Arbeit ein, wenn ich für meine Auftraggeber digitale Events, Konferenzen und Podiumsdiskussionen moderiere. Ich gestalte mit ihnen lebendige, gerne auch interaktive Events, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Dabei arbeite ich international für den Mittelstand, Ministerien und DAX-Unternehmen. Sprechen Sie mit mir!

Mehr über mich als Moderatorin für digitale Events erfahren Sie hier: